Navigation überspringen
HNO Praxis Julia Seehawer

Dr. med. Julia Seehawer
Fachärztin für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

Hören, Tinnitus & Schwindel - Wir kümmern uns um Sie! 

Kontakt

Unser Hörsinn ist ein extrem wichtiger für die meisten Menschen, da er uns nicht nur an schönen Geräuschen und Stimmen im Alltag teilhaben lässt, sondern uns auch in die Lage versetzt, mit anderen zu kommunizieren und sogar Gefahren wahrzunehmen. Eine Störung im Gehör ist daher weder lustig noch auf die leichte Schulter zu nehmen. Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrer schnellen Genesung!

Gestörtes Hören

Egal ob bei Kinden, Erwachsenen oder im Seniorenalter - auch wenn Hörstörungen vor allem bei älteren Menschen bekannt sind, können sie in jedem Alter auftreten. Wir begleiten Sie von der Diagnostik bis hin zur akuten oder langfristigen Behandlung Ihrer Beschwerden.

Dabei gibt es verschiedene Arten von Störungen im Gehörtrakt, die wohl bekannteste oder häufigste ist jedoch einfach das "schlecht Hören", wenn man nicht mehr in der Lage ist, leise oder auch normal laute Geräusche vollständig wahrzunehmen. Sofern möglich erhalten Sie von uns natürlich auch jegliche medizinische Begleitung bei der Hörverbesserung, sei des über ein Hörgerät oder operativen Eingriff.

Schwindel

Egal ob bei Kinden, Erwachsenen oder im Seniorenalter - auch wenn Hörstörungen vor allem bei älteren Menschen bekannt sind, können sie in jedem Alter auftreten. Wir begleiten Sie von der Diagnostik bis hin zur akuten oder langfristigen Behandlung Ihrer Beschwerden. Dabei gibt es verschiedene Arten von Störungen im Gehörtrakt, die wohl bekannteste oder häufigste ist jedoch einfach das "schlecht Hören", wenn man nicht mehr in der Lage ist, leise oder auch normal laute Geräusche vollständig wahrzunehmen. Sofern möglich erhalten Sie von uns natürlich auch jegliche medizinische Begleitung bei der Hörverbesserung, sei des über ein Hörgerät oder operativen Eingriff.

Tinnitus 

Tinnitus bezeichnet ein permanentes "Klingeln" im Ohr und äußerst sich dadurch, dass Patienten Geräusche im Ohr wahrnehmen, die nicht von äußeren Schallquellen herrühren. Auf Grund dessen wird stellenweise auch die alternative Bezeichnung Phantomgeräusche für den Tinnitus verwendet.Ein Tinnitus kann zum Beispiel auftreten nach einem Hörsturz oder Knalltrauma, Tauchunfällen oder Langzeit-Stress.
Wir diagnostizieren Tinnitus in unserer Praxis von Grad I bis Grad IV und wenden anerkannte Behandlungstherapien an.